Bärbel Eitner hat als Ortsvereinsvorsitzende von Schönwalde-Glien die Delegierten und ganz besonders herzlich unseren amtierenden Landrat Dr. Burkhard Schröder begrüßt, sowie die Delegiertenkonferenz eröffnet.
Martin Gorholt ist unser SPD Kandidat bei der Landratswahl am 10. April 2016. In seiner Rede stellte er die Zukunftsfähigkeit des Havellandes in den Vordergrund. Mit einer klaren Agenda und 15 Arbeitsfeldern soll das Havelland seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen.
Die Aufnahme der Flüchtlinge im Havelland ist ein wesentlicher Bestandteil davon: 1. Die würdige Unterbringung der Flüchtlinge, 2. Die Integration der Flüchtlinge und 3. Die Bildung, Ausbildung und Arbeit der Flüchtlinge.
Die Themen Gesundheit, Sicherheit, sozialer Wohnungsbau, Infrastruktur, Bildung, Sport, Natur und Kultur finden sich u.a. in seinem 15. Arbeitsfeldern wieder.
Er möchte auch eine neue Kampagne ins Leben rufen, die sich für mehr RESPEKT in jeglichen Lebenssituationen ausspricht.
Martin Gorholt hat dankbar auf die Landratszeit von Dr. Burkhard Schröder zurückgeblickt und verkündet: „Ich kann nicht viel besser machen, jedoch vielleicht einiges anders machen.“
Er möchte somit an der Arbeit von Dr. Burkhard Schröder anknüpfen und sich für die Umsetzung seiner 15 Arbeitsfelder einsetzen.
Martin Gorholt ist seit 40 Jahren SPD Mitglied und davon bereits 25 Jahre in Potsdam und Rathenow vertreten. Er ist unser Kandidat für die kommende Landratswahl. Er wurde mit 49 JA Stimmen (11 Nein, 4 Enthaltungen) gewählt.
Wir gratulieren Martin Gorholt zu seiner Kandidatur zum Landrat und wünschen Ihm einen starken und überzeugenden Wahlkampf.
Eindrücke der Delegiertenversammlung der SPD Havelland: