Sehr geehrter Herr Kraatz,
der Eigentümer des Gasthofes Schwanenkrug hat den aktuellen Pächter zum 31.07.2024 gekündigt und bietet darüber hinaus den Gasthof zum Kauf an.
Der Gasthof Schwanenkrug stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die fehlende Infrastruktur eines zentralen Dorfgemeinschaftshauses in Schönwalde-Siedlung zu schließen und das soziale sowie kulturelle Leben im Ort nachhaltig zu bereichern.
Es ist daher schnelles Handeln erforderlich, um sicherzustellen, dass das Gebäude einer sinnvollen gemeindebasierten Nutzung zugeführt wird.
Die SPD-Fraktion beantragt:
Die Gemeindevertretung möge beschließen, dass die Verwaltung umgehend beauftragt wird, folgende Optionen für den Gasthof Schwanenkrug zu prüfen und konkrete Verhandlungen aufzunehmen:
Die Gemeindevertretung möge beschließen, dass die Verwaltung umgehend die rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen zur Ausübung des Vorkaufsrechts für den Gasthof Schwanenkrug prüft und die notwendigen Schritte einleitet, um dieses Recht bei Bedarf geltend zu machen.
Die Verwaltung wird beauftragt, beim Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BLDAM) die Unterschutzstellung des Gasthofes Schwanenkrug zu prüfen.
Die Verwaltung wird beauftragt, mögliche Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen. Dies umfasst insbesondere:
Der Gasthof Schwanenkrug bietet der Gemeinde verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, sei es wieder als gastronomische Einrichtung und/oder aber als räumliche Erweiterung der Verwaltung, als Bürgertreff, für die Sitzungen der Gemeindevertretung, für Veranstaltungen, kulturelle Aufführungen, Vereinsversammlungen, Feierlichkeiten und vieles mehr. Durch den Denkmalschutz und andere Förderprogramme könnten erhebliche finanzielle Mittel zur Sanierung und Nutzung des Gebäudes gewonnen werden. Eine gezielte Suche und Beantragung von Fördermitteln ist daher essenziell.
Wir sind überzeugt davon, dass die Erwerbung und/oder sinnvolle Nutzung des Gasthofes Schwanenkrug als multifunktionales Gemeinschaftshaus einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Steigerung der Lebensqualität in Schönwalde-Glien leisten wird.
http://www.spd-brandenburg.de/datenschutz
Datenschutzbeauftragter
des SPD-Landesverbandes Brandenburg
Herrn Klemens Urban
Regionalzentrum Nordost
Karl-Marx-Platz 4
16225 Eberswalde
Telefon: +49 (3334) 236930
Telefax: +49 (3334) 236929
E-Mail: datenschutz.bb@spd.de